Schuhe für Plantarfasziitis

Die Plantarfaszie ist das Band, das von der Ferse zum Vorderfuß verläuft. Sie unterstützt die gleichmäßige Wölbung und dient beim Gehen als Stoßdämpfer. Mit der Zeit kann dieses Band jedoch durch übermäßiges Gewicht und Druck beschädigt werden und sich entzünden oder steif werden, was zu starken Schmerzen an der Ferse führt. Bei manchen Menschen sind die Schmerzen chronisch, anhaltend oder dumpf, bei anderen fühlen sie sich wie ein stechender Stich an. Der Zustand kann sich mit der Zeit verschlimmern, aber es gibt Behandlungsmöglichkeiten. In leichteren Fällen können Hausmittel wie einfache Dehnübungen oder das Auftragen von Eis sowie das Vermeiden übermäßiger körperlicher Anstrengung hilfreich sein. Zu den medizinischen Behandlungen gehören Kortikosteroidinjektionen direkt in den geschädigten Bereich, Stoßwellentherapie oder in extremen Fällen eine Operation.
Fakten zur Plantarfasziitis
1 von 10 Menschen leidet irgendwann in seinem Leben an dieser Krankheit, das sind 10 % unserer Bevölkerung.
Plantarfasziitis tritt häufiger in höherem Alter auf, beispielsweise im Alter zwischen 40 und 60 Jahren, da das Band mit der Zeit und durch Druck verschleißt.
Plattfüße sind eine der Hauptursachen für diese Krankheit, und jeder vierte Mensch hat Plattfüße. Dies trägt auch dazu bei, warum das Problem so häufig auftritt.
In vielen Fällen kann eine Plantarfasziitis allein durch das Finden der richtigen Schuhe erheblich gelindert werden!
Was Sie tun sollten
Verstellbarkeit
Achten Sie vor allem darauf, dass Ihre Schuhe bequem sind und sich Ihren Füßen anpassen. Das bedeutet, dass sie gut sitzen, weder zu eng, um die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen, noch zu locker, sodass Ihr Fuß nicht mehr Halt hat und hin und her rutscht. Achten Sie darauf, dass die Schuhe die perfekte Größe haben und weder Fußballen noch Fersen unnötig drücken, sondern sicher umschließen. Wählen Sie Schuhe mit weicher Sohle, guter Fersenkappe und ausreichend Bewegungsfreiheit für die Zehen.
Flexibilität
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Festigkeit und Steifigkeit des Schuhs sowie seine Flexibilität. Das Material sollte biegsam, aber nicht reibungsfrei sein. Es muss sich der Bewegung des Fußes anpassen, aber gleichzeitig Widerstand bieten, um ihn bei Bedarf vor Stößen oder Beschädigungen zu schützen.
Der Schuhkauf für Plantarfasziitis-Patienten ist nicht immer einfach. Glücklicherweise hat Wide Fit Shoes den Bedarf an passendem Schuhwerk für alle Betroffenen erkannt. Wählen Sie unten Ihre Wunschschuhe für Plantarfasziitis aus und bestellen Sie direkt oder rufen Sie unser Expertenteam unter 020 89071742 an, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schuhe für Ihre Plantarfasziitis-Beschwerden finden.
![]() |
![]() |
Klicken Sie hier - Herrenschuhe für Plantarfasziitis | Klicken Sie hier - Damenschuhe für Plantarfasziitis |