Schuhe für orthopädische Einlagen
Wurde Ihnen geraten, orthopädische Einlagen in Ihren Schuhen zu tragen, aber Sie sind sich nicht sicher, was das für Ihren Alltag oder Ihre Schuhwahl bedeutet? Viele Menschen müssen Einlagen in ihren Schuhen tragen und finden trotzdem modische und bequeme Schuhe und Sandalen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Füße wegen hässlicher Schuhe verstecken müssen, bis die Ursache Ihrer Beschwerden behoben ist.
Was sind Orthesen?
Orthesen sind ein Sammelbegriff für praktisch alle Hilfsmittel, die im Schuh getragen werden können. Sie sind im Einzelhandel, online oder als Maßanfertigung erhältlich. Die individuell angepassten Varianten werden von Spezialisten angepasst, die ein Hilfsmittel mit den genau richtigen Eigenschaften entwickeln, um Schmerzen zu lindern, das Gehen zu erleichtern, Senkfüße zu behandeln und das Verletzungsrisiko zu verringern.
Arten von Einlagen für orthopädische Schuhe
Orthesen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: funktionelle und akkommodative Typen.
Funktionelle Orthesen
Funktionelle Orthesen dienen der Unterstützung bei abnormaler Fußstruktur oder Bewegungsform. Sie bestehen meist aus Kunststoff und eignen sich zur Behandlung von Erkrankungen wie Plattfüßen. Sie helfen außerdem, Stöße beim Gehen oder Laufen zu dämpfen.
Akkommodative Orthesen
Akkommodative Orthesen sind Hilfsmittel wie Zahnspangen und Schienen. Sie werden zur Linderung leichter Fußschmerzen und zur Korrektur kleinerer Fußprobleme eingesetzt.
Knöchel-Fuß-Orthopädie
Knöchel-Fuß-Orthesen (AFOs) dienen der Stabilisierung der Knöchelposition und -bewegung. Sie dienen dem Ausgleich von Schwäche oder Deformität des Gelenks. AFOs sind eine gängige Orthesenart und werden manchmal auch als Orthesen bezeichnet.
AFOs oder Orthesen können für Menschen empfohlen werden, die einen Schlaganfall erlitten haben oder Unterstützung für geschwächte oder verkümmerte Gliedmaßen benötigen. Auch Menschen mit einem Fallfuß oder Arthritis können sie hilfreich finden. Je nach gewünschtem Ergebnis können Orthesen flexibel oder starr sein.
Gepolsterte Ferse
Ein gepolsterter Absatz oder SACH-Absatz (Solid Ankle Cushioned Heel) ist ein Keil aus komprimierbarem Gummi, der in die Ferse eines Schuhs eingearbeitet wird, um die Stoßbelastung beim Schritt zu reduzieren. Er reduziert außerdem die Kniebewegung des Trägers.
Fersenkeile
Fersenkeile dienen dazu, den Vorderfuß beim Schritt nach innen oder außen zu drehen. Sie verhindern außerdem, dass der Hinterfuß die durch den Keil erzeugte Schräge hinunterrutscht.
Absatzverbreiterungen
Um ein Ein- und Auswärtsdrehen des Fußes zu verhindern und ihm Stabilität zu verleihen, wird in einen Schuh eine Fersenverbreiterung eingearbeitet.
Aushub der Innensohle
Dabei handelt es sich um ein weiches, mit quetschbarem Material gefülltes Polster, das unter den Fußballen gelegt werden kann. Im Schuh reduziert es den Druck auf den Fuß des Trägers.
So finden Sie Schuhe für orthopädische Einlagen
Es kann schwierig sein, Schuhe zu finden, die mit orthopädischen Einlagen kompatibel sind. Ein normales Paar Schuhe ist möglicherweise nicht die richtige Wahl, wenn Sie eine orthopädische Einlage tragen. Bei Wide Fit Shoes führen wir verschiedene Modelle für Damen und Herren, die mit orthopädischen Einlagen kompatibel sind.
-
Eine herausnehmbare Innensohle
Dadurch sitzt die Einlage tiefer im Schuh und erhält einen festen Stand. Ihre Ferse sitzt dadurch auch besser in der Fersenkappe. Wenn Sie vor dem Einlegen der Einlage die Einlegesohle sowie Fußgewölbestützen, Filz- oder Gummieinsätze entfernen, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Passformproblemen.
Wenn der Schuh flach ist, können Sie Ihre orthopädische Einlage direkt über die Einlage legen, sofern der Schuh dadurch nicht zu eng wird.
-
Verstellbare Schuhe
Schnürschuhe oder Modelle mit verstellbaren Riemen oder Schnallen sind eine gute Wahl, wenn Sie eine orthopädische Einlage benötigen. Bringen Sie Ihre Einlage beim Schuhkauf immer mit, damit Sie sie mit den Schuhen, die Sie in Betracht ziehen, anprobieren können.
Schnürschuhe oder Modelle mit verstellbaren Riemen oder Schnallen sind eine gute Wahl, wenn Sie eine orthopädische Einlage benötigen. Bringen Sie Ihre Einlage beim Schuhkauf immer mit, damit Sie sie mit den Schuhen, die Sie in Betracht ziehen, anprobieren können.
Wenn Ihre Einlage Ihre Ferse in den Schuhen rutschen lässt, heißt das nicht, dass Sie eine kleinere Größe kaufen müssen. Schauen Sie sich stattdessen Schnürschuhe an und fragen Sie unsere Schuhexperten nach verschiedenen Schnürtechniken, die das Rutschen der Ferse reduzieren und Ihren Tragekomfort erhöhen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe in gutem Zustand bleiben
Pflegen Sie Ihre Schuhe gut, wenn Sie orthopädische Einlagen tragen müssen. Wenn Sie zulassen, dass sie abgenutzt werden, ohne sie zu ersetzen, wird es für die Einlage nur schwieriger, ihre volle Wirkung zu entfalten, da sie möglicherweise nicht mehr richtig in Ihren Schuh passt.
Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal eine orthopädische Einlage angepasst bekommen oder diese bereits seit einiger Zeit verwenden: Wenden Sie sich an Wide Fit Shoes, um die richtige Passform für orthopädische Schuhe zu finden.
5 Möglichkeiten, wie maßgefertigte orthopädische Einlagen Ihre Füße verbessern können
Sie denken über maßgefertigte orthopädische Einlagen nach, sind sich aber unsicher, ob Sie diese wirklich brauchen? Wir haben fünf Gründe dafür gefunden und wie sie das Wohlbefinden Ihrer Füße und Ihres Körpers verbessern können.
-
Orthesen korrigieren Fuß-, Knie- und Rückenschmerzen
Ein Mensch macht durchschnittlich 8.000 bis 10.000 Schritte pro Tag, die Zeit für Sport nicht mitgerechnet. Das zeigt, wie stark Ihr Körper täglich beansprucht wird. Ohne die richtige Pflege reagiert er mit Schmerzen. Schmerzen können in Ferse, Knie oder Rücken auftreten. Diese werden durch die Belastung verursacht, der Sie bei alltäglichen Aktivitäten ausgesetzt sind. Individuelle orthopädische Einlagen können diese Schmerzen lindern und Ihren Körper beim Gehen in der richtigen Position halten. So erhalten Sie die richtige Pflege, die er braucht, um den Herausforderungen des Alltags gewachsen zu sein.
-
Ungleiche Füße sind häufig
Wussten Sie, dass ein Fuß größer sein kann als der andere? Statistiken zeigen, dass dies bei den meisten Menschen der Fall ist. Individuelle orthopädische Einlagen sorgen für eine gleichmäßige Passform.
-
Frauen benötigen häufiger orthopädische Einlagen
Frauen leiden häufiger unter Fußbeschwerden aufgrund ihres Schuhwerks. Frauen tragen mehr verschiedene Schuhe als Männer, die in Größe und Passform variieren. Sie achten eher auf die beste Optik als auf optimalen Komfort. Hohe Absätze ab 6,3 cm erhöhen den Druck auf den Fuß um 75 %. Orthopädische Einlagen helfen, Probleme durch unpassendes Schuhwerk zu vermeiden und sind in modischen Ausführungen erhältlich.
-
Langes Stehen ist schädlich
Wenn Sie längere Zeit an derselben Stelle stehen müssen, belasten Sie Ihre Füße stärker als Gehende. Durch das Stehen werden dieselben Muskeln, die Ihre Bewegung ermöglichen, gezwungen, ihre Position zu halten. Dies kann zu langfristigen Schmerzen und Schäden im Fuß-, Knöchel- und Kniebereich führen. Individuelle orthopädische Einlagen verringern den unnötigen Druck, der durch statische Muskeln entsteht.
-
Orthopädische Einlagen können trockenere Füße fördern
Wussten Sie, dass Ihre Füße täglich etwa einen halben Liter Feuchtigkeit ausscheiden? Das liegt daran, dass Ihre Füße 250.000 Schweißdrüsen besitzen. Eine individuelle Einlage lässt Ihre Füße leichter atmen und hilft, die in Ihren Schuhen eingeschlossene Feuchtigkeit abzutransportieren. Sie haben nicht nur trockenere Füße, sondern auch einen deutlich angenehmeren Geruch, und das Risiko von Pilzinfektionen sinkt.
Stöbern Sie in unserem Sortiment an Herrenschuhen für orthopädische Einlagen
ENTDECKEN SIE UNSER SORTIMENT AN ORTHOPÄDISCHEN DAMENSCHUHEN IN BREITEN SCHUHEN
Quellen
- www.nhs.uk/Conditions/Lymphoedema/Pages/Introduction.aspx
- www.circulationfoundation.org.uk/help-advice/other-vaskuläre-information/lymphoedema/
- physio.ie/services/orthotics/ five-key-facts-about-orthotics/
- www.apma.org/Learn/FootHealth.cfm?ItemNumber=988
- orthoticsfeet.com
- www.usaorthotics.com/blog/5-more-facts-about-your-feet-and-custom-orthotics